
Materialeffekte—Produktentwürfe, Fotografien, Versuchsanordnungen
Was bedeuten die Fragen der klassischen Moderne heutigen Gestaltern, Künstlern und Fotografen? Seit 2 fragt der Internationale Marianne Brandt Wettbewerb alle drei Jahre von Chemnitz aus in die Welt, wie sich Gestaltungsdebatten, die das historische Bauhaus und so auch die Chemnitzer Bauhäuslerin Marianne Brandt geprägt hatten, zeitgenössisch produktiv machen lassen. 2 wurden Materialeffekte thematisiert und gefragt: „Wie inspiriert Material Gestaltung?". Für die Ausstellung im Chemnitzer Industriemuseum und für dieses Buch wurden aus über 4 Einsendungen und mehr als 3 Ländern in den Kategorien Versuchsanordnungen, Fotografie und Produktentwürfe Arbeiten junger GestalterInnen und KünstlerInnen ausgewählt. Aufsätze von Sophie Aigner, Chiara Isadora Artico, Patricio Farrell, Linda Pense, Steffen Reiter, Chiara Scarpitti und Andy Scholz binden die vorgestellten Arbeiten in einen weiterreichenden Materialdiskurs ein.
Träger des Wettbewerbs ist der Kunstverein Villa Arte e.V. Chemnitz. Der Wettbewerb wird vom Industriemuseum Chemnitz, von der Vitra GmbH und der Smow GmbH unterstützt sowie von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und der Stadt Chemnitz gefördert.
- Undertittel
- 6. Internationaler Marianne Brandt Wettbewerb
- Redaktør
- Linda Pense
- ISBN
- 9783868595048
- Språk
- Engelsk
- Vekt
- 773 gram
- Utgitt
- 18.6.2018
- Forlag
- JOVIS Verlag
- Antall sider
- 296